Zusammenfassung
- Melde Dich bei der gewünschten Iron Lake Challenge an!
- Das Challenge-Ziel findest du auf der jeweiligen Challenge-Seite. Hier geht es zu allen Challenges oder Micro-Challenges.
- Fahrräder, Skates und andere Fortbewegungsmittel sind nicht gestattet. Du darfst aber gerne wandern oder laufen.
- Jeder See muss “am Stück” umrundet werden. Das heißt, dass Du gerne Pausen machen darfst, aber Du solltest den See innerhalb eines Tages schaffen, außer es gibt eine Sonderregelung für bestimmte Seen. Es gibt Seen die zu groß für eine Tagestour sind, für diese darfst Du Dir mehrere Tage Zeit nehmen. Die Umrundungen der 10 Seen kannst Du natürlich auf verschiedene Tage aufteilen. Mach nur einen See pro Tag, denn Du willst ja diese Zeit auch genießen! Du hast keine zeitliche Begrenzung bei dieser Challenge, das heißt, dass Du Dir gerne auch mehrere Jahre Zeit lassen darfst.
- Wir vertrauen Dir, dass Du die Seen wirklich umrundet hast. Wenn Du jedoch in die Zeitwertung aufgenommen werden willst, dann brauchen wir eine Kopie Deines Trackings. Dabei ist es uns egal womit (welche Uhr, Smartphone oder App Du nutzt). Diese kannst Du in unser Challenge-Tool laden.
Was sagt die Zeit?
Du hast so viel Zeit wie Du brauchst, um Deine gewählte Iron-Lake-Challenge zu erfüllen. Dabei zählt das Datum Deiner Anmeldung als Start. Wie lange Du im Einzelnen für die Umrundung des jeweiligen Sees brauchst ist egal, allerdings solltest Du dies „am Stück“, also zusammenhängend (an einem Tag pro See) tun. Eine Ausnahme bilden natürlich die großen Seen die nur in Mehrtagestouren umrundet werden können. Wir nehmen Dich gerne in die Wertungstabelle auf, diese ist jedoch optional. Es geht eher um den Kompass, als um die Uhr 😉
Du hast also unbegrenzt Zeit um die jeweilige Iron Lake Challenge zu machen. Du sollst genießen und nicht hetzen!
Was bedeutet Umrundung?
Ein See muss einmal zu Fuß umrundet werden. Du solltest also genau an dem Punkt enden an dem Du begonnen hast. Dabei darfst Du keine Hilfsmittel wie z.B. ein Fahrrad verwenden. Abkürzen per Boot ist natürlich auch nicht erlaubt (außer dies ist explizit erlaubt) und Schutzzonen dürfen nicht betreten werden. Das sollte jedoch klar sein. Solltest Du einen See umrunden für den Du mehrere Tage brauchen darfst, dann starte nach der Pause bitte genau an dem Punkt, an dem Du vorher aufgehört hast.
Anmeldung
Du kannst Dich auf unserer Seite anmelden und nimmst dann an der gewählten Iron Lake Challenge teil. Nur nach einer vorherigen Anmeldung zählen die umlaufenen Seen als geschafft und nur wenn Du angemeldet bist bekommst Du im Erfolgsfall Deine wohlverdiente Medaille, die Timeless-Murmel und die Life-Score Punkte.
Eure Sicherheit ist unser größtes Anliegen
- Beachte bitte, dass im öffentlichen Verkehrsraum und entlang von Straßen und Radwegen die Straßenverkehrsordnung des jeweiligen Landes gilt. Bewege Dich also rücksichtsvoll.
- Du umrundest die Seen auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko. Der Betreiber dieser Internetseite übernimmt keinerlei Haftung.
- Bitte beachte ggf. ärztliche Ratschläge oder lasse Dich vor dem Start der Challenge ärztlich untersuchen. Du bist selber für Deinen Gesundheitszustand, deine Ausrüstung und Kondition verantwortlich. Eine Tour abzubrechen ist keine Schande, die Gesundheit geht immer vor!
Iron Lake Challenge im Einklang mit der Natur
Das sollte eigentlich für uns alle klar sein, aber es schadet nicht sich daran von Zeit zu Zeit zu erinnern.
- Bitte berücksichtige die lokalen Hinweise zum Schutz der Natur.
- Bitte nicht abseits der Wege gehen.
- Bitte keinen Lärm machen.
- Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
- Bitte keine Pilze sammeln.
- Bitte keinen Müll liegen lassen.
- Bitte keine Tiere füttern.
- Bitte kein offenes Feuer machen.
- Bitte keine Pflanzen pflücken.